Hi liebe community wie der title schon sagt suche ich ein armory für trinity am besten in deutsch.
Danke werde es nachher mal testen.
Hallo,
wie lade ich das WoW Armory herunter wenn ich nur ein FTP Zugriff hätte um es später wieder hochzuladen und nur mit meinen FTP Zugangsdaten und den Datenbank Zugangsdaten es installieren soll? Für mich sieht es aus also bräuchte man hier SSH und SFTP /emoticons/default_wink.png?
Okaii ich habs jetzt auf meinem Webserver und auch schon die config.php.default Datei in config.php umbenannt aber ich verstehe jetzt nicht wirklich wie ich meine Datenbank gebatcht bekomme. Bzw. welche Datei ich batchen soll… Denn die Datei die in der INSTALL Datei gennant ist, ist nicht vorhanden.
Hi,
du musst im Ordner sql die neueste version einbatchen das ist diese hier wowarmory_rc1_r82.7z
Und dann einfach kurz die config ändern und fertig
Habe das Armory soweit installiert, die .htaccess daten entpackt usw, aber wenn ich zB in die Suche den Namen eines Chars eingebe kommt eine fehlermeldung.
Weis jemand weiter?
Hi,
bei mir kommt da das
The requested URL /search.xml was not found on this server.
Hast du wirklich alle Dateien hochgeladen?
Also ich habe es bei mir hochgeladen und installiert aber wenn ich eine character seite anzeigen lassen möchte kömmt der fehler:Datei nicht gefunden.
Weiß jemand woran das liegen könnte.
Also vermute jetzt einfach mal das da was mit dem mod_rewrite des Servers nicht stimmt.
Das sind einstellungen in der .htaccess datein im Hauptverzeichniss der Armory.
Es ist nämlich so das der Link zwar auf die search.xml zeigt aber in wirklichkeit wird die search.php
aufgerufen und genau das macht der mod_rewrite.
Das solltet ihr mal prüfen.
Und noch eine kleinigkeit , bitte entferne den Link zu deinem Privatenserver sonst könnte es sein das du
gebannt wirst. Ich weiß ist zwar unpraktisch wenn man anderen den Fehler zeigen möchte.
Ja.
-
muss dieser Char mindestens Lvl. 10 haben.
-
Muss die Patch Datein in die Core eingebunden werden und kompiliert werden, damit das Armory funktioniert und die zusätzlichen SQL Files in die Datenbank eingespielt werden.
-
Jeder Char muss sich nach erfolgreicher installation und kompilierung einmal ein und wieder auslogen, damit die Daten in die neue Tabelle geschrieben werden.
Gruß WU
=O Welche Scripts muss ich wo mit einkompilieren ?
https://github.com/Shadez/wowarmory/tree/master/tools/trinity_core
meine .htaccess:
[CODE]# UTF8 support
AddDefaultCharset utf8
php_value default_charset UTF-8
Options -Indexes
RewriteEngine On
RewriteRule ^(.*).xml $1.php?%{QUERY_STRING}[/CODE]
in der apache config:
[CODE]<Directory “/var/www/armory”>
AllowOverride FileInfo Limit Options
Options +FollowSymLinks -Indexes
<Directory “/var/www/armory/*”>
AllowOverride none
Options +FollowSymLinks -Indexes
[/CODE]
Ansonsten tritt bei ner Standartinstallation von Apache (zumindest momentan unter Debian Linux) nen 500er Fehler auf, da die .htaccess nicht am Charset rumfuchteln darf…
Der zweite Directory-Block ist nur dafür da, um DirectoryIndexes abzuschalten… (Options -Indexes in der .htaccess im Hauptordner funktionierte bei mir nicht). Ordner etc. müsstest du anpassen
Hallo,
folgende Fehlermeldung kommt bei mir wenn ich mein Armory aufrufe:
DB_VERSION error:
Current version is ‘armory_r82’ but expected ‘armory_r434’.
Apply all neccessary updates from ‘sql/updates’ folder and refresh this page.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
-
configuration.php.default in configuration.php umbenannt
-
wowarmory_rc1_r82.7z entpackt und wowarmory_rc1_r82.sql gebatcht.
-
Folgende Zeilen angepasst:
[CODE]##############################################################################################
MySQL Database Configuration
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘host_*’]
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘user_*’]
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘pass_*’]
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘name_*’]
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘charset_*’]
Database connection settings for different databases
Default:
host: hierstehtmeinhost
user: meinadminbenutzer
pass: meinadminpw
charset: UTF8
##############################################################################################
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘host_armory’] = ‘hierstehtmeinhost’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘user_armory’] = ‘meinadminbenutzer’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘pass_armory’] = ‘meinadminpw’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘name_armory’] = ‘meinearmorydatenbank’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘charset_armory’] = ‘UTF8’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘host_realmd’] = ‘hierstehtmeinhost’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘user_realmd’] = ‘meinadminbenutzer’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘pass_realmd’] = ‘meinadminpw’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘name_realmd’] = ‘meinelogondatenbank’;
$ArmoryConfig[‘mysql’][‘charset_realmd’] = ‘UTF8’;[/CODE]
Was fehlt noch damit der Fehler weg geht ?
Die Updates aus dem Updateordner einspielen… Das wird aber beginnend bei r82 'ne ganze Menge werden.
Nimm lieber wowarmory_rc1_r416.sql (wowarmory_rc1_r416.7z) und spiel dann die 2-3 fehlenden Updates ein
Es sind 36 SQL Datein und 3 7ZIP richtig?. Die müssen also alle rein?
Muss ich die 7ZIP Datein auch noch entpacken oder batchen oder sind das was anderes… Also ich habe bereits die r82 gebatcht…
Okay habe den Link mal rausgenommen, war nicht zu Werbezwecken sondern nur das ihr Euch den Fehler mal Live anschauen konntet.
Hmm, ich habe mod_rewrite aktiviert und auch die .htacccess entpackt.
Die Corepatches und DB Sachen sind schon lange drin und er hat auch schon viele Daten aufgezeichnet, daran könnte es also nicht liegen.
Zumal es unter Windows mit dem Xamp packet wunderbar funktioniert
Probier die erste Directory-Direktive aus meinem Post oben aus (bitte die Pfade anpassen). Apache restarten nicht vergessen
Was sagt den der DEBUG?
Debug in der Config einschalten und mal aufrufen:
www.deineadresse.de/armory/_cache/debug
Gruß WU
Hallo ich breuchte mal hilfe dabei die Patches einzubinden bekomme es nicht hin.
wenn ich es mit git verusche bekomme ich den fehler :
Patch format detection failed
MFG
Snipercommando145