worldserver startet nicht

Hi,

momentan habe ich das Problem das die .exe nicht startet. Als fehler bekomme ich “vsinit.dll nicht gefunden”. Aber alle redistruable packets wurden installiert und vorher, vor dem update der mysql lib ging auch noch alles. weiß jemand, weswegen nun nichts mehr funktioniert?

LG

Es funktioniert nicht mehr, weil die vsinit.dll nicht gefunden werden kann. Die Anzahl der in Frage kommenden Gründe liegt bei ca. 1856518634

Ladt dir die DLL einzelln runter und pack sie in dein build Verzeichnis.

Laut Google ist das ne DLL von ZoneAlarm (Firewall).

Hast du vielleicht ne korrupte Installation dieser Firewall auf deinem Rechner?

Könnte mir vorstellen dass der Hintergrund-Dienst noch läuft, aber beim Starten der GUI (evtl will der dich Fragen ob Trinity nen Port öffnen darf) bemerkt wird, dass die entsprechende DLL nicht auffindbar ist…

Schau mal in die Server.log

Die .exe startet an sich nicht. Heißt, es öffnet sich ein schwarzes Fenster, ein popup von MS erscheint mit “Das Programm kann nicht gestartet werden, da VSINIT.dll auf dem Computer fehlt. Installieren sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben.”

Nein, ich besitze kein ZoneAlarm, und wundere mich schon generell, da ich mein System vor ca 2 wochen neu aufgesetzt habe. VS 2010 ist bei mir bedingt durch die Arbeit immer voll und ganz installiert, damit eig auch alle notwenidgen Komponenten wie .NET 4 usw. Auch habe ich schon mehrere builds versucht, komme aber immer auf diesen Fehler.

EDIT: Mit der VSINIT.dll startet er auch nicht bzw bleibt einfachhalber hängen.

Im WoW-Studio Forum gibts einen der das gleiche Problem hat. Bei dem kommts aber anscheinend nicht von Trinity. Er hats seit ner bestimmten Zeit und selbst bei älteren TrinityRevisionen wird plötzlich auch diese DLL benötigt.

Also scheint iwas an deinem System nicht zu stimmen. An Trinity liegt es vermutlich nicht

Es kann am .Net Framework liegen, ich teste es momentan. Aber falls dies ist, dann stimmt evtl. etwas nicht mit der Framework 4.

Ok, Problem sind die verschiedenen architekturen. ich habe das Problem das mein x64 system auch leider x64 des buildes verlangt. Wie ich das ganze auf x32 wieder umstellen kann, muss ich allerdings noch schauen. allerdings sollte ja TrinityCore auch auf x64 laufen oder?